Neuer Look für das Papier der Zukunft





Aufgabe
Die Koehler Paper Group kann auf eine über 210-jährige Firmengeschichte zurückblicken und zählt zu einem der wichtigsten deutschen Unternehmen in der Papierindustrie.
Mit Thermopapieren, Selbstdurchschreibepapieren, bunten Recyclingkartons und vielem mehr hat es das Unternehmen an die Weltspitze geschafft. Und es wird weiter investiert. So entstehen ein neues Werk und eine Produktionssparte für nachhaltige und innovative Verpackungslösungen aus Papier. Die Vision: Papiere mit Barriere-Eigenschaften als Kunststoff-Alternative entwickeln. Unsere Aufgabe bestand vorrangig darin, den Einstieg der neuen Sparte in diesen Markt kommunikativ zu begleiten.
Umsetzung
Wir unterstützen bei der Namensfindung, der Entwicklung einer Markenpositionierung, Vision und Mission und entwickelten für die neue Sparte einen kompletten Markenauftritt mit Farbwelt, Bildsprache, Geschäftsausstattung, Print- und digitaler Präsenz im aufmerksamkeitsstarken Design.
Ausgehend von seiner starken Geschichte und Familientradition ist Koehler ein innovatives Unternehmen mit dem Ziel, sich globaler Herausforderungen zu stellen: Zu zeigen, dass Papier weit mehr verpacken kann, als wir bisher dachten, und es die starke Alternative zu Plastikverpackungen ist, verdeutlicht das Key Visual.
Ergebnis
Der Markt ist betreten und Koehler generiert mit seinem Auftritt eine hohe Aufmerksamkeit. „Kontrast ist es nachhaltig gelungen, dass unsere Kunden nicht nur Koehler insgesamt, sondern vor allem unsere neueste Produktionssparte als starke Marke wahrnehmen. Unser Produktportfolio wird überzeugend kommuniziert und auch die Mitarbeiter stehen voll hinter der Vision“, so Christoph Müller-Stoffels, Head of Marketing and Communications der Koehler Paper Group.






